
Schädel-Hirn-
Verletzungen
Jede Schädel-Hirn-Verletzung ist für Betroffene, aber auch für ihre Angehörigen ein einschneidendes Ereignis, das einen bis dahin zumeist gesunden Menschen »aus dem Leben reißt«. Ziel der Rehabilitation ist es, den Betroffenen nach seinem Unfall in die Lage zu versetzen, seine Selbstständigkeit wieder zu erlangen. In jeder Phase der Rehabilitation hat Bewegungstraining eine hohe Bedeutung. THERA-Training kann die Ergo- und Physiotherapie sinnvoll unterstützen und damit nachhaltig einen positiven Therapieverlauf beeinflussen.
Denn mit regelmäßiger Bewegung können Sie Verdauungsstörungen, Kontrakturen oder Thrombosen entgegenwirken.
So können Sie von THERA-Training profitieren:
- Spastiken (Erhöhte Eigenspannung der Muskulatur) lockern
- Muskeltonus (Spannungszustand der Muskulatur) regulieren
- Muskelstarre (Rigor) vermindern
- Koordination und Motorik verbessern
- Kontrakturen (Funktions- und Bewegungseinschränkungen von Gelenken) behandeln
- Herz-Kreislauf-System anregen
- Stoffwechsel aktivieren
- Wassereinlagerungen vermindern
- Gehfähigkeit fördern
- Psyche stabilisieren
- und vieles mehr
Viele THERA-Trainer sind von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland als Hilfsmittel anerkannt. Ihre Krankenkasse/Versicherung kann die Kosten für den Bewegungstrainer unter bestimmten Voraussetzungen für Sie übernehmen. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns.